Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2015
Mit einer Wahlbeteiligung von 89,15 Prozent haben die Bürgerinnen und Bürger zur Entscheidung über die künftige Gemeindepolitik beigetragen.
Die bisherige stärkste Fraktion im Gemeinderat SPÖ verliert 3,28 %, behält aber die acht Mandate im Gemeinderat. Die EL gewann 16,24 % hinzu und wurde die stärkste Kraft in der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach. Mit einer Verdoppelung der Mandate von vier auf acht ist sie im Gemeinderat nun gleich auf mit der SPÖ. Die ÖVP behält ihre zwei Mandate. Die in der letzten Periode gespaltene FPÖ bzw. BZÖ war bisher im Gemeinderat mit vier Mandataren vertreten. Nunmehr erhielt nur mehr die FPÖ ein Mandat. Die GESK, die Partei FLORE und die BZÖ erhielten zu wenig Stimmen und sind nicht mehr im Gemeinderat vertreten.
Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. März 2015 wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Ergebnisse Gemeinderatswahl 2015
Partei | Stimmen | Mandate |
---|---|---|
SPÖ | 610 | 8 |
EL | 622 | 8 |
ÖVP | 217 | 2 |
GESK | 66 | 0 |
FPÖ | 124 | 1 |
FLORE | 43 | 0 |
BZÖ | 18 | 0 |