Zum Schnellmenü zurück
Grundsätzliches zum Leitbildprozess
1. Leitbild für eine Gemeinde?
- Eine bildhafte Vorstellung der Zukunft
- Entsteht im Dialog mit / zwischen den Bürgern
- Beschreibt eine gemeinsame Sicht der Entwicklung
- Wird getragen von Konsens
2. Was leistet das Leitbild?
- Potenziale werden sichtbar gemacht und beschrieben, Handlungsfelder
- Stärken werden ausgeschöpft, Alleinstellungsmerkmale erkannt
- Lebensraum, Naturraum, Arbeit, Wirtschaft, Freizeit, Kultur, das Zusammeleben werden thematisiert und mit Zielen versehen
- Gemeinde wird in der Region sichtbarer, besser positioniert, Bewohnerinnen idenfizieren sich und vermitteln ein positives Bild
3. Der Weg zum Leitbild
- Offener, gemeinschaftlich getragener Beteiligungs- und Diskussionsprozess
- Arbeitsgruppen zu definierten Themen arbeiten eigenständig
- Gemeinsame Sichtweise entwickeln, aus verschiedenen Perspektiven zugehen
- Leitbild wird Richtschnur für Politik, Verwaltung, Bürgerservice
- Nachhaltigkeit wird regelmäßig überprüft
Quelle: ARGE Westerheide/Wildschütz
