Wanderweg-, Klettergarten- und Klettersteiginfo

Hier sehen Sie auf einen Blick bei welchen Wanderwegen, Klettersteigen oder Klettergärten es aktuell Probleme gibt oder ob ein Wandern / Klettern problemlos möglich ist.
Planen Sie in Bad Eisenkappel zu Wandern oder zu Klettern, dann schauen Sie vorher hier rein. Haben Sie noch Fragen, ist was unklar oder haben Sie Hindernisse / Probleme am Weg ausgemacht, dann wenden Sie sich an unserer Tourismusinfo online oder persönlich vor Ort im Tourismusinfobüro.
Bitte beachten Sie, dass auf manchen Wanderwegen / Forststraßen das Wandern mit Hunden nicht gestattet ist - bitte halten Sie sich an die Verbotsschilder.
Möchten Sie wandern und die aktuellsten Informationen, so fragen im Tourismusbüro nach!
Bewegungspark
Der Bewegungspark beinhaltet die ortsnahen Wanderwege, Spazierwege und Nordic Walking Strecken.
Name / Bezeichnung | Bemerkung | Status |
---|---|---|
Weg Nr. 1 | Durch Föhnsturm Schäden – Weg ist vorerst an mehreren Stellen nicht passierbar. Als Rundweg nicht möglich-vom Kundesattel Richtung Stopar gesperrt, Kundesattel Gehöft Durchgang gesperrt, Umleitung markiert | Teilweise offen |
Weg Nr. 2 | keine bekannten Probleme (auch 2A über den Waschnig ist offen und frei) | Offen |
Weg Nr. 3 | keine bekannten Probleme | Offen |
Weg Nr. 4 | alles frei und tlw. neu markiert. Weg musste verlegt werden, bitte Pfeil Richtung Bad Eisenkappel folgen | Offen |
Weg Nr. 5 | normal begehbar, keine bekannten Probleme | Offen |
Weg Nr. 6 | keine bekannten Probleme | Offen |
Weg Nr. 7 | Kupitzklamm - Brücke repariert und wieder normal begehbar | Offen |
Weg Nr. 8 | keine bekannten Probleme | Offen |
Weg Nr. 608 | keine bekannten Probleme, wieder normal begehbar | Offen |
Weg Nr. 653 | Von der Kirche St. Margarethen auf die Uschowa ist geöffnet. ACHTUNG! NUR für geübte und trittsichere Wanderer!! | Offen |
Wanderwege auf Berge
Name / Bezeichnung | Bemerkung | Status |
---|---|---|
Topitza: Ausgangspunkt Alpengasthof Riepl | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Topitza: Ausgangspunkt Hochtal Lobnig, Wögl Hof | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Oistra: Ausgangspunkt Alpengasthof Riepl | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Oistra: Ausgangspunkt Mikejhof bzw. Deutschmann | mit kleinen Behinderungen am Weg begehbar | Offen |
Oistra: Ausgangspunkt Wöglhof oder Topitschnig | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Von Topitza auf die Oistra und umgekehrt | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Rochusberg | Von der Kirche bis zum Kreuz normal begehbar | Offen |
Kärntner Storschitz | aktuell keine bekannten Probleme | Offen |
Hochobir ab Eisenkappler Hütte | Eisenkappler Hütte geöffnet, Wanderweg auf Hochobir normal begehbar, Zufahrt über Mautstrasse (6,- Euro in Münzen!) - Die Zubringerstraße auf den Hochobir ist aktuell wegen Ausbesserungsarbeiten bis auf weiteres gesperrt. Bitte die Hinweisschilder beachten. Es ist die Auffahrt über Oberebriach (GH. Kovac) problemlos möglich. | Offen (Bemerkung beachten) |
Hochobir über Pruggersteig | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Hochobir über Hoffmannsalm / Wildensteiner Wasserfall | Wegstrecke über Wildensteiner Wasserfall bei Nässe sehr rutschig, teilweise noch Schäden, für trittsichere Wanderer aber möglich. Vor Hoffmannshütte Behinderungen durch liegende Bäume. Zustieg zum Kleinobir (siehe unten) möglich. | Offen (Bemerkung beachten) |
Hochobir über Simon-Rieger-Steig (Schaida) | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Hochobir: Obir Tropfsteinhöhlen <-> Eisenkappler Hütte | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Hochobir: Von Eisenkappel zu den Obir Tropfsteinhöhlen | Wanderweg ohne Probleme begehbar | Offen |
Luscha Alm - Petzen | Weg auf die Feistritzer Spitze ist begehbar. Teilweise liegen noch Bäume, die aber problemlos zu umgehen sind. | Offen |
Uschowa Felsentore (über St. Margarethen) | ACHTUNG! NUR Für geübte und trittsichere Wanderer geöffnet!! | Offen (Bemerkung beachten) |
Uschowa Gipfel - St. Margarethen - Felsentore - Slowenien (Pototschnighöhle) | Bis zu den Felsentoren nur für geübte und trittsichere Wanderer!! Ab Felsentoren über slow. Seite keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen (Bemerkung beachten) |
Uschowa Gipfel - Kupitzklamm - Heiligengeistsattel | keine bekannten Probleme, normal begehbar | Offen |
Kleinobir | Unter der Hoffmannshütte Seibahn mit Holzbringungsarbeiten über die Strasse und den Wanderweg! Achtung Hinweistafeln und Steilbahn schwer ersichtlich! | Offen, ACHTUNG! |
Klettergarten und Klettersteig
Alle Klettergartensektoren - bis auf die Wölflwand - offen!
Türkenkopf-Klettersteig geöffnet.
Radwege
Nach umfangreichen Reinigungs-, Sicherungs- und Asphaltierungsarbeiten ist Seebergradweg R1E nach Miklauzhof wieder uneingeschränkt befahrbar.
Datenstand, zuletzt aktualisiert: 01.07.2020