Das Sübmobil fährt vom 1. Juli bis 6. November.
Sonntag bis Donnerstag von 8.00 bis 22.00 Uhr.
Freitag, Samstag und vor Feiertagen von 8.00 bis 24.00 Uhr.
Wie buche ich eine Fahrt?
Wähle die Südmobil-Hotline +43 123 500 44 434 oder steige auf www.südmobil.at ein und reserviere bequem online deinen Sitzplatz. Einfach einen Haltepunkt als Start und einen als Ziel wählen. Der Preis wird angezeigt. Die gewünschten Fahrten können so flexibel im Vorhinein (mindestens 60 Minuten vor Abfahrt) gebucht werden.
Welche Haltepunkte gibt es?
In Eisenkappel-Vellach gibt es aktuell 6 Haltepunkte: Hauptplatz (vor dem Höhlencafe), in der Tabora beim Klettersteig, VIVEA Gesundheitshotel, Eisenkappler Hütte, Alpengasthof Riepl und Seebergsattel. Alle Haltepunkte in der Region (Klopeiner See, Sonnegger See, Pirkdorfer See, Hemmaberg, Petzen, Museen uvm.) können unter https://webapp.istmobil.at/ eingesehen werden.
Wie viel zahle ich für meine Fahrt?
Das Sübmobil kostet je nach Distanz und transportierte Personenanzahl unterschiedlich: Je mehr Personen mitfahren, desto günstiger wird es pro Person! Das einfachste ist online den Start, das Ziel und die Personenanzahl einzugeben - dann wird der Preis direkt angezeigt. Kinder bis 6 Jahre sind frei. Die genauen Preise können Sie im Folder (Download unten) oder über die Südmobil-Webseite einsehen.
Weitere Informationen und Buchung
www.südmobil.at
+43 123 500 44 434
Das Südmobil ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tourismusregion Kopeiner See - Südkärnten, des Tourismusverbandes St. Kanzian am Klopeiner See, des Tourismusverbandes Geopark Karawanken und des Tourismusverbandes Eisenkappel-Vellach. Unterstützt wird das Projekt durch die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten, durch den Verein Regionalentwicklung Südkärnten und KLAR! Südkärnten.